BEREICH FÜR REPRODUKTIONSMEDIZIN UND GYNÄKOLOGISCHE ENDOKRINOLOGIE

Eileiter (Tuben)

Trichterförmiger Verbindungsschlauch von der Gebärmutterhöhle zu den Eierstöcken.

Der Eileiter hat drei Funktionen:

  1. Transport der Samenzellen zum Eierstock
  2. Auffangen der Eizelle mit dem Trichter
  3. Transport der befruchteten Eizelle (Embryo) in die Gebärmutterhöhle. Der Eileiter ist gewissermaßen ein „Wegbegleiter“, damit eine Befruchtung stattfinden kann.

Der Eileiter hat mit der Hormonproduktion und Hormonwirkung der Eierstöcke nichts zu tun.

Letzte Änderung: 27.05.2022 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: